Stapelspiele und Steckspiele für Kinder unterschiedlichen Alters
Normalerweise fördert ein einfaches Steckspiel Kinder ab 1 Jahr. In diesem Alter trainiert dein Schatz damit die Grobmotorik, wie Greifen, Tasten aber auch das Erkennen der Farben.
Ältere Kinder, die diese Fähigkeiten bereits erlernt haben gehen den nächsten Schritt: Die Feinmotorik und das logische Denken. Steckspiele für Kinder haben entweder einen Stab, auf den verschiedene Teile gesteckt oder gestapelt werden oder Löcher in unterschiedlichen Formen, in oder durch welche die Kinder die passenden Teile stecken müssen. Bei den Stapelspielen, gilt es, die Reihenfolge zu beachten. Ganz spielerisch erkennen Kinder am Endergebnis, ob sie richtig gestapelt haben oder ob die von neuem beginnen müssen. Steckspiele fördern das Erkennen der Formen und Farben sowie deren kombinatorische Zuordnung zum passenden Gegenstück.
Worauf muss ich bei einem Steckpiel achten?
Normalerweise soll ein Steckspiel Kinder fördern und in der Entwicklung unterstützen. Du solltest dabei auf die entsprechende Altersangabe auf dem Steckspiel achten. Die einzelnen Teile sind in der Regel recht groß, haben abgerundete Kanten und können nicht verschluckt werden. Dennoch solltest du beim Spielen mit einem Steckspiel oder Stapelspiel immer dabei sein.
Wir legen bei der Auswahl unserer Produkte großen Wert auf eine umweltverträgliche Produktion. Ist das bei dir auch der Fall, wirst du bei uns genau das richtig Stapelspiel bzw. Steckspiel finden.
Ist für ein Steckspiel Holz als Material besser als Plastik?
Wir von BIOlissa mögen Holz. Als natürlicher Werkstoff fasst sich Holz gut an und verbindet Kinder schon im jungen Alter mit der Natur. Holz ist, wenn man es richtig bewirtschaftet ein sehr nachhaltiger Rohstoff und fast in unbegrenzten Mengen verfügbar. Ein Holzsteckspiel ist robust, hat keine scharfen Kanten und das Holz ist aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC zertifiziert). Darum ist uns bei einem Steckspiel Holz als Material am liebsten.
Wir achten bei der Produktauswahl zudem besonders auf unbedenkliche Materialien. Darum kommen unsere Steckspiele und Stapelspiele ohne chemische Schadstoffe aus und werden mit Farben auf Wasserbasis bemalt – für die Gesundheit der Kinder.