Geschicklichkeitsspiel für Kinder
Kinder lernen durch Spielen. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Spielzeug gezielt Fähigkeiten trainiert. Beim Balancespiel von Ebert lernt dein Schatz nicht nur, die runden Bauklötze vorsichtig abzulegen. Gleichzeitig muss das Gleichgewicht gehalten werden, damit das Spiel nicht umkippt. Es ist also Geschicklichkeit gefragt. Der Wettkampf beim Spielen spornt die Kleinen natürlich zusätzlich an. Wer wagt, gewinnt.
Materialien für Geschicklichkeitsspiele
Viele Hersteller verwenden als Material für ein Geschicklichkeitsspiel Holz. Wir finden, dass Holz als Werkstoff für eine besondere Verbindung zur Natur sorgt. Holzspielzeug als echtes Naturprodukt hat diverse Vorteile. Nicht nur, dass das Spielzeug durch den Verzicht von ungesunden Chemikalien bedenkenlos in den Mund genommen werden kann. Auch die Umwelt wird durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe geschont.