Buntstifte und Faserstifte: Die idealen Begleiter für unterwegs
Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein … und vergiss die Buntstifte nicht. Kinder lieben es, Malbücher mit Farben zu füllen und sich dabei auszuleben. Gerade auf langen Autofahrten oder im Zug sind gute Buntstifte und Faserstifte unabdingbar. Gemeinsam schafft ihr euch eure eigene farbenfrohe Welt – auch im Urlaub. Kreativität unterwegs und immer zur Hand.
Gute Buntstifte aus nachhaltigen Materialien
Die Buntstifte von ökoNORM sind aus Holz und somit aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Stifte sind naturbelassen und schadstofffrei. ökoNorm verzichtet dabei auf eine Lackierung wie vielen anderen Buntstiften. So können Kinder sorglos malen und beim Überlegen auch mal am Buntstift knabbern.
Wie Buntstifte Kinder fördern
Wie bereits beschrieben, fördern Buntstifte Kinder in ihrer Kreativität. Zum einen können sie sich frei auslegen, wenn es darum geht, beim Ausmalen die Farben zu wählen. Zum anderen verarbeiten Kinder Erlebnisse, indem sie das Gesehene als Bild malen. Hier müssen die Kleinen ebenso ihre Vorstellungskraft bemühen.
Motorische Fähigkeiten stehen ebenso im Blickpunkt. Das Greifen der Buntstifte und das korrekte Führen anhand von Linien ist für Kinder motorisch anspruchsvoll.
Zudem müssen sie sich konzentrieren, wenn sie Faserstifte oder Buntstifte zum Ausmalen spezieller Formen oder Gegenstände verwenden.
Welche Fähigkeiten fördern Buntstifte?
Mit Buntstiften und Faserstiften fördert ihr ganz spielerisch die folgenden Fähigkeiten:
Kreativität
Konzentration
Motorik
Vorstellungskraft
Passende Artikel für Buntstifte und Faserstifte
Die PAPPKA® Bastel- und Spielwelten sind die ideale Ergänzung zu unseren Buntstiften und Faserstiften. Hier sind euch keine Grenzen gesetzt. Erst bastelt ihr eure eigene Spielwelt und anschließend könnt ihr sie bunt gestalten. Die perfekte Beschäftigung für Nachmittage, an denen das Spielen draußen nicht möglich ist.